Weinherstellung
Auf den Weinbergen der Herdade dos Grous arbeiten wir mit den modernsten Methoden im Weinbau. Mit der "Tröpfchenbewässerung" benutzen wir eine der modernsten und umweltfreundlichsten Bewässerungstechniken, da mit relativ geringer Wassermenge ausgehend von der trockenen Umgebung gearbeitet werden kann.
Die Bepflanzung der Weinberge erfolgt gemäß der Weintradition der Region und ist perfekt an die klimatischen Bedingungen des Alentejo angepasst. Es reifen verschiedene Rebsorten auf unseren Weinbergen heran. Neben den regionalen roten Traubensorten gibt es auch einige internationale, die ideal an die Böden- und Wetterverhältnisse angepasst sind.
Für die Vinifikation, Weinbereitung, haben wir eine Adega, einen traditionell portugiesischen Weinkeller errichtet. Hier kommen modernste Technologie sowie traditionelle Methoden gleichermaßen zur Anwendung. Alle gelesenen Trauben werden zuerst handverlesen, bevor sie verarbeitet werden. Um eine exzellente Qualität zu garantieren, wird mit einer besonders schonenden Mazerationstechnik Rebsorte für Rebsorte zu köstlichem Wein verarbeitet. Während der Mazeration wird kontinuierlich die Temperatur kontrolliert, um das maximale Potenzial der einzelnen Traubensorten auszuschöpfen.
Der Wein wird anschließend unter besten Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen in Barriquefässern aus französischer und amerikanischer Eiche gelagert, so dass der Wein ideal reifen kann. Anschließend folgt die Cuvée. Dabei verschneidet der Winzer die verschiedenen Weinsorten und nutzt so die individuellen Qualitäten der verschiedenen Weine, um die hervorragenden Herdade dos Grous Weine zu kreieren.